Die Distrikte und die autonomen Häuser
Im Organigramm der Priesterbruderschaft St. Pius X. entspricht ein Distrikt einer religiösen Provinz, eine territoriale Aufteilung, die oft mit den geographischen Grenzen eines Landes übereinstimmt.
Jeder Distrikt steht unter der Leitung eines Distriktoberen, der vom Generaloberen und seinem Rat für die Dauer von sechs Jahren (Mandatserneuerungen sind möglich) ernannt wird. Ihm wird die Leitung des Apostolats in seinem Gebiet anvertraut, in Übereinstimmung mit den Statuten und dem Geist der Bruderschaft. Er ist für die pastorale, spirituelle und weltliche Verwaltung verantwortlich: für die Priorate, Schulen, Exerzitienhäuser, Veröffentlichungen, Vereinigungen der Gläubigen usw. Seine Hauptaufgabe besteht darin, sich um die Priestergemeinschaften zu kümmern, die in dem jeweiligen Distrikt arbeiten.
Die autonomen Häuser
Im Organigramm der Priesterbruderschaft St. Pius X. ist ein autonomes Haus ein Distrikt in Entstehung.
Der Obere eines autonomen Hauses hat die gleiche Funktion wie ein Distriktoberer. Er wird vom Generaloberen und seinem Rat für die Dauer von sechs Jahren ernannt (diese Frist kann verlängert werden) und ist mit der Leitung des Apostolats in seinem Gebiet beauftragt, in Übereinstimmung mit den Statuten und dem Geist der Priesterbruderschaft. Jedesmal, wenn die göttliche Vorsehung es erlaubt, organisiert er die Gründung von Prioraten, je nach den Notwendigkeiten und den Gegebenheiten des Apostolats.
Wenn auf dem Gebiet eines autonomen Hauses drei Priorate entstanden sind, kann ein Distrikt errichtet werden. In gewissen Fällen können die Gegebenheiten und Umstände des Apostolats es günstig erscheinen lassen, dass ein autonomes Haus in einen größeren Nachbardistrikt integriert oder dass ein neuer Distrikt errichtet wird, welcher an benachbarte autonome Häuser grenzt.
Übersicht der Distrikte
-
Distrikt Afrika
Distriktoberer: Pater Henry Wuilloud
7 Priorate
23 Kapellen
2 Schulen -
Distrikt Asien
Distriktoberer: Pater Patrick Summers
6 Priorate
39 Kapellen
1 schule -
Distrikt Australien
Distriktoberer: Pater Daniel Themann
6 Priorate
39 Kapellen
4 Schulen -
Distrikt Belgien und Niederlande
Distriktoberer: Pater Patrick Duverger
3 Priorate
8 Kapellen
1 Schule -
Distrikt USA
Distriktoberer: Pater John Fullerton
20 Priorate
103 Kapellen
26 Schulen
3 Exerzitienhäuser -
Distrikt Deutschland
Distriktoberer: Pater Stefan Pfluger
13 Priorate
29 Kapellen
4 Schulen
1 Exerzitienhaus -
Distrikt Frankreich
Distriktoberer: Pater Benoît de Jorna
44 Priorate
109 Kapellen
47 Schulen
4 Exerzitienhäuser -
Distrikt Grossbritannien und Irland
Distriktoberer: Pater Robert Brucciani
9 Priorate
36 Kapellen
1 Schule -
Distrikt Italien
Distriktoberer: P. Ludovico Sentagne
4 Priorate
16 Kapellen
1 Exerzitienhaus -
Distrikt Kanada
Distriktoberer: Pater David Sherry
6 Priorate
30 Kapellen
3 Schulen
1 Exerzitienhaus -
Distrikt Mexiko
Distriktoberer: P. Pierre Mouroux
6 Priorate
20 Kapellen
2 Schulen -
Distrikt Österreich
Distriktoberer: Pater Stefan Frey
4 Priorate
23 Kapellen
1 Exerzitienhaus -
Distrikt Schweiz
Distriktoberer: Pater Thibaud Favre
10 Priorate
17 Kapellen
6 Schulen
1 Exerzitienhaus -
Distrikt Südamerika
Distriktoberer: Pater Joaquín Cortés
8 Priorate
41 Kapellen
4 Schulen -
Distrikt Osteuropa
Distriktoberer: Pater Karl Stehlin
4 Priorate
15 Kapellen
3 Schulen
1 Exerzitienhaus -
Autonomes Haus Zentralamerika und die Karibik
Distriktoberer: Pater Ezequiel Rubio
-
Autonomes Haus Spanien - Portugal
Distriktoberer: Pater Jorge Amozurrutia
1 Priorate
17 Kapellen -
Autonomes Haus Brasilien
Distriktoberer: Pater Juan-Maria de Montagut
3 Priorate
15 Kapellen